Beitragsseiten
Einbruchzahlen auf historischem Tiefstand, private Einbruchschutzmaßnahmen wirken
Gemeinsam mit dem Innenministerium und dem Bundeskriminalamt wurde die
Polizeiliche Kriminalstatistik für 2020 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr wurden
knapp 14% weniger Einbrüche registriert. Zudem sind über 46% der
Wohnungseinbrüche beim Versuch gescheitert – ein klares Zeichen, dass die
Einbruchschutzmaßnahmen wirken.*
Einbruchschutz weiterhin wichtig
Die rückläufigen Zahlen lassen vermuten, dass die präventiven Maßnahmen und
kontinuierliche Aufklärung wirken, noch ist allerdings unklar, welchen Zusatzeffekt die
Corona Pandemie im letzten Jahr hatte. Durch verstärktes Arbeiten von zu Hause hatten Einbrecher im vergangenen Jahr vermutlich weniger Tatgelegenheiten. Ob sich der Trend deshalb weiterhin so fortsetzt bleibt abzuwarten. Die klare Empfehlung lautet
deshalb weiterhin, sich präventiv gegen Einbrüche zu schützen. Dies ist am besten mit maßgeschneiderten Sicherheitskonzepten möglich, die sich an die individuellen Anforderungen anpassen.
Ob in der Bauplanung oder der Nachrüstung, effizienter Einbruchschutz benötigt
Fachwissen und Erfahrung. Als Partner der Initiative für aktiven Einbruchschutz
„nicht-mit-mir“ stehen wir als qualifiziertes Sicherheitsunternehmen und Spezialist beratend für Sie zur Verfügung. Informieren Sie sich gerne unter:
www.nicht-bei-mir.de oder
kontaktieren Sie uns direkt!
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0751 - 560 40 30.
Ihr Team von Geiger Schließ- und Sicherheitstechnik