Beitragsseiten
Erhöhte Einbruchgefahr in Herbst- und Wintermonaten
• In der dunklen Jahreszeit steigen die Einbruchszahlen, denn Einbrecher schätzen
die frühe Dämmerung für ihre Beutezüge
• Mechanische und elektronische Sicherheitstechnik sowie das richtige
Verhalten bieten wirkungsvollen Schutz
Mit dem Einsetzen der dunklen Jahreszeit steigt die Einbruchgefahr enorm:
Einbrecher nutzen am liebsten die Herbst- und Wintermonate von Oktober bis Februar,
da es in dieser Zeit früher dunkel wird. An Haus- und Wohnungsbeleuchtung lässt sich nämlich leicht erkennen,
ob jemand zu Hause ist. Die bundesweite Initiative für aktiven Einbruchsschutz „Nicht bei mir!”
empfiehlt deshalb die Einhaltung einfacher Verhaltensregeln und die gezielte Anschaffung
von Sicherheitstechnik, um einem Einbruch vorzubeugen. Denn Sicherheitstechnik wirkt:
Bereits 44 Prozent aller Einbruchsversuche scheitern daran.